
3.3 Multi-Mode-Elektrode (MME)
757 VA Computrace – Hardware
31
3.3.8 Wechsel der Kapillare
Verschmutzungen an der Glaskapillare können dazu führen, dass diese ausge-
wechselt werden muss. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1 Multi-Mode-Elektrode aus dem VA Computrace Stand 757
nehmen
•
FEP-Schläuche
30
und
38
von der MME abschrauben, Elektrodenkabel
16
von der MME lösen.
•
Multi-Mode-Elektrode
17
aus dem Messkopf
20
herausziehen, dabei
durch leichtes Anklopfen an die MME allfälligen Quecksilbertropfen an
der Glaskapillare ins Messgefäss abschlagen.
•
Multi-Mode-Elektrode
17
in waagrechter Stellung in den Elektrodenhalter
93
stellen (siehe
Abb
.
11-3
).
2 Schlitzschraube 75 lösen
•
Mit einer geeigneten Münze Schlitzschraube
75
soweit aus dem Gewinde
77
herausdrehen, bis die Auflagefläche des schwarzen O-Ringes an der
Plexiglaswand (dünner, schwarzer Streifen) gerade noch unterhalb des
Metallgewindes
77
sichtbar ist.
3 Alte Kapillare demontieren
•
Multi-Mode-Elektrode
17
in senkrechter Stellung in Elektrodenhalter
93
stellen (siehe
Abb
.
11-1
).
•
Überwurfmutter
87
durch Drehen in Gegenuhrzeigerrichtung ganz lösen
und hochziehen, bis der untere Teil der Glaskapillare
88
mit der weiten
Öffnung sichtbar wird.
•
Durch leichtes Anklopfen an die Glaskapillare
88
allfällige Quecksilberres-
te in der weiten Öffnung der MME abschlagen.
•
Mit einer Hand die Überwurfmutter
87
nach unten drücken, mit der an-
dern Glaskapillare
88
ganz aus der Halterung herausziehen.
4 Alte Kapillare entsorgen
•
Füllschlauch
94
mit der Schlauchkopplung
97
mit den beiden Gaswasch-
flaschen
96
und der Vakuumpumpe verbinden (siehe
Abb
.
10
).
•
Glaskapillare
88
(Kapillarende) in den Füllkonus
95
des Füllschlauches
94
einsetzen.
•
Quecksilber mit der Vakuumpumpe aus der Kapillare absaugen.
5 Bei Bedarf Quecksilber nachfüllen
Gehen Sie dazu gemäss
Kap. 3.3.2
vor.
6 Neue Kapillare montieren
Gehen Sie dazu gemäss
Kap. 3.3.3
vor.
7 Kapillare füllen
Gehen Sie dazu gemäss
Kap. 3.3.4
oder
Kap. 3.3.5
vor.
Comentarios a estos manuales