Metrohm 757 VA Computrace Manual de usuario Pagina 39

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 198
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 38
3.1 Elektroden
757 VA Computrace – Software
29
Hinweise:
Die SMDE kann im Modus «Exploratory» für alle Messmodi
benutzt werden ausser für SqW, CV und PSA. Im Modus «De-
termination» kann die DME für alle Messmodi benutzt werden
ausser für DC, SqW, CV und PSA.
Gegenüber der DME besitzt die SMDE den Vorteil der grös-
seren Empfindlichkeit, da die Elektrodenoberfläche und damit
die Grundlinie auch während der Messphase konstant bleibt,
zudem wird weniger Quecksilber verbraucht. Dagegen ist die
MME-Kapillare einer grösseren mechanischen Beanspru-
chung ausgesetzt als bei der DME.
Gegenüber der HMDE besitzt die SMDE den Nachteil des
grösseren Quecksilberverbrauchs, zudem wird die MME me-
chanisch stärker beansprucht.
HMDE
HMDE ist eine Betriebsart der Multi-Mode-Elektrode und steht für
Hanging Mercury Drop Electrode (Hängende Quecksilbertrop-
fenelektrode). Vier Quecksilbertropfen von definierter Grösse wer-
den nacheinander an der MME gebildet. Der letzte Tropfen bleibt
hängen und bildet so die hängende Quecksilbertropfenelektrode,
an der ein Sweep durchgeführt wird, im allgemeinen nach voran-
gehender Anreicherung (Stripping-Technik).
Drop size
[ 1...9 ; 4 ]
Grösse des Quecksilbertropfens (Oberfläche 0.15 mm
2
...
0.60 mm
2
).
t
Drop size
×
40 ms
Fläche
(Hg)
Hinweise:
Die HMDE kann für alle Messmodi benutzt werden.
Die HMDE wird vor allem für die sehr empfindliche Inverse
Voltammetrie (Stripping Voltammetry) eingesetzt, bei der die
Vista de pagina 38
1 2 ... 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 ... 197 198

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios